Lenker-RS

  1. Wer ist in welcher Eigenschaft versichert? (Zielmarkt)
    Versicherungsschutz hat der Versicherungsnehmer als berechtigter Lenker von fremden, das heißt weder in seinem Eigentum noch in seiner Haltung oder in Leasing stehenden Fahrzeugen.
  2. Was ist versichert?
    • Schadenersatz-RS (Artikel 18.2.1. ARB) für eigene Haftpflichtansprüche, soweit sie nicht das vom Versicherungsnehmer gelenkte Fahrzeug betreffen;
    • Straf-RS (Artikel 18.2.2. ARB), inkl. Diversion;
    • Führerschein-RS (Artikel 18.2.3. ARB);
    • Sozialversicherungs-RS nach Verkehrsunfällen (gem. Artikel 21.2.1. ARB i.V.m. B/1 ERB);
  3. D.A.S.-Sonderleistungen:
    • Im Straf-RS:
      • Deckung bei Anklage wegen Vorsatz, solange keine rechtskräftige Verurteilung wegen Vorsatzes erfolgt (Artikel 18.2.2. ARB);
      • Versicherungsschutz für das Ermittlungsverfahren (Artikel 18.2.2.3. ARB)
      • Kosten eines Privatsachverständigen und Kosten der Erstellung eines Privatgutachtens (gem. Artikel 6.6.2. ARB)
    • Deckung im Schadeneratz-RS für betrieblich befördertes fremdes Gut (gem. Artikel 18.2.1. ARB);
    • Ausfallsversicherung für gerichtlich bestimmte Ansprüche aus Körperschäden (A/3.1.2. ERB).
  4. Prämie für Lenker-RS (kann nur in Kombination mit Firmen-RS, Ärzte-RS und Fahrzeug-RS mit Fuhrparkklausel abgeschlossen werden):
    Produkt Euro
    Lenker-RS, pro Person 48,00