2. Weitere D.A.S. Sonderleistungen:

  1. Für den versicherten Betrieb, den Betriebsinhaber und die mitversicherten Familienangehörigen:
    • D.A.S. Direkthilfe, insbesondere bei Ansprüchen unter 250 Euro (B/4 ERB)
    • Im Straf-RS:
      • Deckung bei Anklage wegen Vorsatzes, es sei denn, es erfolgt eine rechtskräftige Verurteilung wegen Vorsatzes (gem. Artikel 19.2.2.2. ARB);
      • Versicherungsschutz für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren (gem. Artikel 19.2.2.4 iVm. 19.1.1. und 19.1.2. ARB);
      • Kosten eines Privatsachverständigen und Kosten der Erstellung eines Privatgutachtens (gem. Artikel 6.6.2. ARB);
    • im Sozialversicherungs-RS: Versicherungsschutz für Höchstgerichtsbeschwerden (gem. Artikel 21.2. ARB);
    • Mediation (gem. Artikel 6.4. ARB);
    • erweiterter örtlicher Geltungsbereich für Exekutionsführungen im Ausland (gem. Artikel 4.3.4. ARB);
    • erweiterter Beratungs-RS inkl. Einholung einer Zweitmeinung (gem. Artikel 22.2.2. und 22.2.5. ARB);
    • Insolvenz-RS (gem. Artikel 6.7.5. ARB.);
    • Versicherungsschutz für Vertragsstreitigkeiten nach dem Handelsvertreterrecht gegenüber einem Handelsvertreter bzw. Geschäftsherren (gem. Artikel 23.2.3. ARB);
  2. Darüber hinaus für den Betriebsinhaber und die mitversicherten Familienangehörigen:
    • im Auslandsreise-RS (A/17 ERB):
      Weltdeckung nach Unfällen mit Personenschaden im Fahrzeug- und Lenker-RS, Schadenersatz- und Straf-RS sowie für Wareneinkäufe bis 2.500 Euro im Allgemeinen Vertrags-RS.
    • im Schadenersatz-RS: Antistalking-RS (gem. A/9 ERB);
    • im Arbeitsgerichts-RS, Sozialversicherungs-RS und im Allgemeinen Vertrags-RS inkl. Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen: EU-Deckung inkl. Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Island (gem. Artikel 4.3.1. ARB);
    • im Arbeitsgerichts-RS: Deckung
      • für Verfahren nach dem Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz (gem. Artikel 20.2.1.2.1. ARB);
      • für Höchstgerichtsbeschwerden des mitversicherten Ehegatten, eingetragenen Partners oder Lebensgefährten als Beamte (gem. Artikel 20.2.2. ARB);
      • für die Geltendmachung von Ansprüchen nach dem Arbeitslosenversicherungsgesetz (gem. Artikel 20.2.1.2.2. ARB);
    • Mitversicherung von Kindern in Berufsausbildung bis 27 Jahre (gem. Artikel 5.1. ARB);
    • Patienten-RS (gem. A/10 ERB).