1. Versicherungsumfang:
- Für den Betrieb:
- Schadenersatz-RS (gem. Artikel 19.1.3. ARB);
- Straf-RS (gem. Art. 19.1.3 ARB), inkl. Diversion;
- Sozialversicherungs-RS (gem. Artikel 21.1.3. i.V.m. 21.2.1. und 21.2.2. ARB);
- Beratungs-RS (gem. Artikel 22.1.2. ARB);
- Allgemeiner Vertrags-RS
- für Streitigkeiten aus Lieferungen und Leistungen Dritter
an den Versicherungsnehmer (gem. Artikel 23. 1.2. i.V.m.
23.2.1.2. und 23.2.3.1. ARB) bis zu einer Streitwertgrenze
von 5.000 Euro,
- für Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen (gem. Artikel
23.2.1.1. ARB) mit Deckung in der EU, Schweiz, Liechtenstein,
Norwegen und Island (gem. Artikel 4.3.1. ARB),
bis zu einer Streitwertgrenze von 250.000 Euro,
- für Streitigkeiten aus Lieferungen und Leistungen des Versicherungsnehmers
an Dritte (gem. Artikel 23.1.2. i.V.m.
23.2.1.2. und 23.2.3.2. ARB) bis zu einer Streitwertgrenze
von 2.500 Euro,
- für 2 Eintreibungsfälle (Inkasso-RS gem. Artikel 23.1.2.
i.V.m. 23.2.3.5. ARB und B/4 ERB) pro Kalenderjahr, bis zu
einer Streitwertgrenze von 2.500 Euro;
- RS für Grundstückseigentum und Miete als Eigentümer oder
Mieter (gem. Artikel 24.1.1. ARB) eines sowohl privat als
auch betrieblich selbst genutzten Gebäudes oder Gebäudeteiles
einschließlich der dazugehörigen Garagen/Abstellplätze
und der nicht überdachten Fläche sind bei tragsfrei
mitversichert,
GMRS für weitere gewerblich und/oder privat
genutzte Einheiten siehe IV.B. Pkt. 1.4;
- Daten-RS (gem. A/1.1.2. ERB);
- Steuer-RS inkl. Deckung für Strafverfahren vor Verwaltungsbehörden
und Verwaltungsgerichten nach dem Finanzstrafgesetz (gem. A/2.1.5. ERB).
- Für die Dienstnehmer im Zusammenhang mit der Tätigkeit für den versicherten Betrieb:
- Schadenersatz-RS (gem. Art. 19.1.3 ARB);
- Straf-RS (gem. Art. 19.1.3. ARB), inkl. Diversion, mit erweitertem
Versicherungsschutz nach dem Verbandsverantwortlichkeitsgesetz
(gem. Artikel 19.2.2.3. ARB);
- Sozialversicherungs-RS (gem. Artikel 21.1.3. i.V.m. 21.2.1. und 21.2.2. ARB).
-
Für den Betriebsinhaber und seine Familienangehörigen:
- für die Familienangehörigen: Mitversicherung sonstige
bzw. nebenberufliche selbstständige Erwerbstätigkeit mit
Streitwertlimit von 3.000 Euro / Umsatzlimit von 6.000 Euro
(gem. Artikel 19.1.1. und 23.1.1. ARB);
- Lenker-RS mit Lenker-Vertrags-RS (gem. Artikel 18.1.1. ARB);
- Schadenersatz- und Straf-RS für den Privat- und Berufsbereich (gem. Artikel 19.1.1. und 19.1.2. ARB);
- Arbeitsgerichts-RS als Arbeitnehmer (gem. Artikel 20.1.1.
und als Arbeitgeber von Hauspersonal im Sinne von Artikel 20.1.2. ARB);
- Sozialversicherungs- und Sozialversorgungs-RS (gem. Artikel
21.1.1. und 21.1.2. und als Arbeitgeber von Hauspersonal im Sinne von Artikel 21.1.3. ARB);
- Beratungs-RS (gem. Artikel 22.1.1. ARB);
- Allgemeiner Vertrags-RS (gem. Artikel 23.1.1. i. V. m. 23.2.1.2. ARB);
- RS für Familienrecht (gem. Artikel 25 ARB);
- RS für Erbrecht (gem. Artikel 26 ARB).
- Daten-RS (gem. A/1.1.1. ERB);
- Ausfallsversicherung für gerichtlich bestimmte Ansprüche aus Körperschäden (gem. A/3.1.3. und A/3.1.4.1. ERB);
- Steuer-RS (gem. A/2.1.3. und A/2.1.4. ERB);
- Auslandsreise-RS (A/17 ERB).
|