1. Versicherungsumfang

  1. Für den Betrieb:
    • Lenker-Rechtsschutz mit Lenker-Vertrags-Rechtsschutz (Artikel 18 ARB);
    • Schadenersatz-RS (gem. Artikel 19.1.3. ARB);
    • Straf-RS (gem. Art. 19.1.3 ARB), inkl. Diversion;
    • Arbeitsgerichts-RS (gem. Artikel 20.1.2. ARB) mit Deckung in Deutschland (gem. Artikel 4.3.3. ARB);
    • Sozialversicherungs-RS (gem. Artikel 21.1.3. i.V.m. 21.2.1. und 21.2.2. ARB);
    • Beratungs-RS (gem. Artikel 22.1.2. ARB);
    • Schadenersatz-RS für die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen aus der Beschädigung von Gebäudenoder Gebäudeteilen, die vom versicherten Betrieb für eigene betriebliche Zwecke genutzt werden (samt dazugehörendem Grundstück sowie dazugehörenden Garagen/Abstellplätzen) (gem. Artikel 24.2.4. ARB);
    • Daten-RS (gem. A/1.1.2. ERB);
    • Internet-RS (gem. A/7.1.2. ERB) inkl. Deckung für Domainstreitigkeiten (gem. A/7.2.3 ERB);
    • Steuer- und Ermittlungs-RS
      • Versicherungsschutz für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren (gem. Artikel 19.2.2.4. iVm. 19.1.1. und 19.1.2. ARB);
      • Steuer-RS inkl. Deckung für Strafverfahren vor Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichten nach dem Finanzstrafgesetz (A/2.1.6. ERB);
      • Steuerprüfungs-RS für das Verfahren vor dem Bundesfinanzgericht bis 4.000 Euro (gem. A/2.2.3. ERB).
  2. Für die Dienstnehmer (im Zusammenhang mit der Tätigkeit für den versicherten Betrieb):
    • Schadenersatz-RS (gem. Art. 19.1.3 ARB);
    • Straf-RS (gem. Art. 19.1.3. ARB), inkl. Diversion;
    • Sozialversicherungs-RS (gem. Artikel 21.1.3. i.V.m. 21. 2.1. und 21.2.2. ARB);
    • Deckung bei Katastropheneinsätzen (A/8 ERB);
    • Lenker-RS (A/21 ERB).
  3. Für den Betriebsinhaber und seine Familienangehörigen:
    • für die Familienangehörigen: Mitversicherung der selbstständigen Erwerbstätigkeit, wenn keine Gewerbeberechtigung oder Ausübungsbefugnis erforderlich ist, unlimitiert, sonst mit einem Streitwertlimit von 5.000 Euro (gem. Artikel 19.1.1. und 23.1.1. ARB);
    • Lenker-RS mit Lenker-Vertrags-RS (gem. Artikel 18.1.1. ARB) für den Versicherungsnehmer und die mitversicherten Familienangehörigen als berechtigte Lenker fremder, d.h. weder in deren Eigentum noch in deren Haltung oder Leasing stehender Fahrzeuge, inkl. Diversion im Straf-RS;
    • Schadenersatz- und Straf-RS für den Privat- und Berufsbereich (gem. Artikel 19.1.1. und 19.1.2. ARB), inkl. Diversion im Straf-RS;
    • Arbeitsgerichts-RS (gem. Artikel 20.1.1. und als Arbeitgeber von Hauspersonal im Sinne von Artikel 20.1.2. ARB), inkl. Antimobbing-RS (gem. Artikel 20.2.4. ARB);
    • Sozialversicherungs- und Sozialversorgungs-RS (gem.Artikel 21.1.1. und 21.1.2. und als Arbeitgeber von Hauspersonal im Sinne von Artikel 21.1.3. ARB);
    • Beratungs-RS (gem. Artikel 22.1.1. ARB);
    • Allgemeiner Vertrags-RS (gem. Artikel 23.1.1. i. V. m. 23.2.1.2. ARB);
    • RS für Grundstückseigentum und Miete als Eigentümer, Mieter oder dinglicher Nutzungsberechtigter einer Wohneinheit (Einfamilienhaus oder Wohnung), die als Hauptwohnsitz genutzt wird und eigenen Wohnzwecken dient (gem. Artikel 24.1.1. ARB; mitversichert sind auch das dazugehörende Grundstück bis zum Ausmaß von 5.000 m² sowie dazugehörende Garagen/Abstellplätze);
    • Schadenersatz-RS (gem. Artikel 24.2.4. ARB) für die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen aus der Beschädigung aller Wohneinheiten (Einfamilienhäuser oder Wohnungen), die vom Betriebsinhaber und den mitversicherten Familienangehörigen für eigene Wohnzwecke genutzt werden (samt dazugehörendem Grundstück bis zum Ausmaß von 5.000 m2 sowie dazugehörender Garagen/ Abstellplätze);
    • RS für Familienrecht (gem. Artikel 25 ARB);
    • RS für Erbrecht (gem. Artikel 26 ARB);
    • Daten-RS (gem. A/1.1.1. ERB);
    • Steuer-RS (gem. A/2.1.2. bis A/2.1.4. ERB);
    • Ausfallsversicherung für gerichtlich bestimmte Ansprüche aus Körperschäden (gem. A/3.1.3. und A/3.1.4.1. ERB);
    • Spezielle Deckung als Bauherr für privat genutzte Objekte (gem. A/5/1.1. ERB);
    • Immaterialgüterrechts-Deckung (gem. A/6.1.1. und 6.2. ERB)
    • Internet-RS (gem. A/7.1.1. ERB) inkl. Deckung für Domainstreitigkeiten (gem. A/7.2.3 ERB);
    • Deckung bei Katastropheneinsätzen (A/8 ERB)
    • Antistalking-RS (A/9 ERB);
    • Patienten-RS (A/10 ERB);
    • Verfügungs-RS (A/11 ERB);
    • Grabstättenversicherung (A/12 ARB)
    • Pflege-RS (A/13 ERB);
    • Schüler-RS (A/14 ERB);
    • Funktionärs-RS (A/15 ERB);
    • ReiseWelt inkl. Auslandsreise-RS (gem. A/17 ERB)