D.A.S. Start-Rechtsschutz
Was ist versichert?
- Lenker-RS mit Lenker-Vertrags-RS (gem. Artikel 18.1.1. ARB);
- Schadenersatz- und Straf-RS (gem. Artikel 19.1.1. und 19.1.2. ARB);
- Sozialversicherungs- und Sozialversorgungs-RS (gem. Artikel
21.1.1. und 21.1.2. und als Arbeitgeber von Hauspersonal
im Sinne von Artikel 21.1.3. ARB);
- Beratungs-RS (gem. Artikel 22.1.1. ARB);
- Allgemeiner Vertrags-RS (gem. Artikel 23.1.1. ARB). inkl.
Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen;
- Schadenersatz-RS (gem. Artikel 24.2. ARB) für die Geltendmachung
von Schadenersatzansprüchen aus der Beschädigung
aller Wohneinheiten (Einfamilienhäuser oder
Wohnungen), die eigenen Wohnzwecken dienen (samt dazugehörendem
Grundstück bis zum Ausmaß von 5.000 m²
sowie dazugehörender Garagen/Abstellplätze);
- Daten-RS (gem. A/1.1.1. ERB);
- Steuer-RS (gem. A/2.1.3. und A/2.1.4. ERB);
- Ausfallsversicherung für gerichtlich bestimmte Ansprüche
aus Körperschäden (gem. A/3.1.2. und A/3.1.3. ERB);
- Immaterialgüterrechts-Deckung (gem. A/6.1.1. und 6.2. ERB);
- Internet-RS inkl. Domainstreitigkeiten (gem. A/7.1.1.);
- Katastropheneinsatzdeckung (A/8 ERB);
- Antistalking-RS (A/9 ERB);
- ReiseWelt inkl. Auslandsreise-RS (A/17 ERB)
Weitere D.A.S. Sonderleistungen:
- Mitversicherung von Kindern in Berufsausbildung bis 27Jahre
(gem. Artikel 5.1. ARB) sowie pflegebedürftige Kinder und
Eltern im gemeinsamen Haushalt ab Pflegegeldstufe 3;
- Mediation (gem. Artikel 6.4. ARB);
- Exekutionspaket (gem. Artikel 6.7.5.2.2. ARB) mit Kosten für
Transport, Verwahrung, Beiziehung eines Schlossers,
Bonitätsauskünfte sowie Drittschuldnerklagen und bis zu
250 Euro für Online-Meldeanfragen und Insolvenzanträge;
- im Straf-RS:
- Kosten eines Privatsachverständigen und Kosten der Erstellung
eines Privatgutachtens (gem. Artikel 6.6.2. ARB);
- Versicherungsschutz für das Ermittlungsverfahren (gem.
Artikel 18.2.2.2. und 19.2.2.4. ARB);
- Deckung bei Anklage wegen vorsätzlich begangener Vergehen,
es sei denn, es erfolgt eine rechtskräftige Verurteilung
wegen Vorsatzes (gem. Artikel 18.2.2. und 19.2.2.2.
ARB);
- rückwirkende Deckung für Verbrechen bei Freispruch oder
Einstellung von allen Delikten (gem. Artikel 19.2.2.2. ARB);
- im Schadenersatz-RS und im Allgemeinen Vertrags-RS:
Versicherungsschutz
für eine selbstständige Erwerbstätigkeit,
wenn keine Gewerbeberechtigung oder Ausübungsbefugnis
erforderlich ist, unlimitiert, sonst mit einem Streitwertlimit
von 5.000 Euro (gem. Artikel 19.1.1. und 23.1.1.
ARB);
- im Arbeitsgerichts-RS, Sozialversicherungs-RS und im Allgemeinen
Vertrags-RS inkl. Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen:
EU-Deckung inkl. Schweiz, Liechtenstein, Norwegen
und Island (gem. Artikel 4.3.1. ARB);
- im Sozialversicherungs-RS: Versicherungsschutz für Höchstgerichtsbeschwerden
(gem. Artikel 21.2. ARB);
- erweiterter Beratungs-RS inkl. Einholung einer Zweitmeinung
(gem. Artikel 22.2.2. und 22.2.5. ARB);
- im Allgemeinen Vertrags-RS: Geltendmachung oder Abwehr
von Bereicherungs- und Herausgabeansprüchen (gem. Artikel
23.2.1.3. ARB);
- Sozialversicherungs-RS nach Verkehrsunfällen (B/1 ERB);
- in der ReiseWelt:
Weltdeckung nach Unfällen mit Körperschäden (gem.
A/17.2.1. ERB) im Fahrzeug- und Lenker-RS, Schadenersatzund
Straf-RS, im Reise-Service sowie für Wareneinkäufe
bis 2.500 Euro im Allgemeinen Vertrags-RS (gem. A/17.2.2.
ERB).
|